zima bietet Fortbildungen für alle Therapeuten, z.B. Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Ärzte an,
die ihr Wissen erweitern wollen und/oder mit ihrer aktuellen Therapiemethode stagnieren:
Immer noch unsicher, ob die Fortbildungen etwas für Dich sind?
Dann kontaktiere uns unter 06151 – 98 13 660 oder via Email info@zim-akademie.de
Du kannst dich ganz einfach online, auf unserer Webseite www.zim-akademie.de, für unsere Fortbildungen registrieren.
Das Anmeldeformular findest Du unter den einzelnen Fortbildungen. Wir bestätigen Dir den Eingang Deiner Anmeldung
per Mail in der Regel innerhalb von 2 Tagen.
Solltest du keine Rückmeldung von uns erhalten, erreichst du uns telefonisch unter 06151 – 98 13 660
oder via Email info@zim-akademie.de.
Nach der schriftlichen Anmeldung zu einer unserer Fortbildungen, erhältst Du in der Regel spätestens nach 2 Tagen per Mail
eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung von uns. Bitte gib bei der Anmeldung im Feld „Rechnungsempfänger“ die Rechnungsadresse ein, auf die die Rechnung ausgestellt werden soll.
Eine Stornierung Deiner Anmeldung ist möglich, muss jedoch immer schriftlich per Mail an info@zim-akademie.de oder postalisch
an zima, Dr. med. K. Thomas Kia, Dieburgerstr. 144, 64287 Darmstadt erfolgen. Maßgebender Zeitpunkt für die Kündigung und den Rücktritt ist der Zeitpunkt des Eingangs der schriftlichen Erklärung.
Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird die gesamte Fortbildungsgebühr abzüglich einer Bearbeitungspauschale von € 50,- rückerstattet. Bei späterer Stornierung vor Fortbildungsbeginn wird 50% der Gebühr, bei Stornierung kürzer als 72 Stunden vor Fortbildungsbeginn wird die volle Gebühr berechnet.
Diese Regelungen zur Stornierung entfallen, wenn eine Ersatzperson mit der erforderlichen Qualifikation gestellt werden kann.
In diesem Fall entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Viele Schulen und Universitäten für Osteopathie bieten Ihre Ausbildungen mit nur 1.200 Unterrichtsstunden an.
Die Teilnahme an den drei zima- Fortbildungen:
entspricht den noch fehlenden 150 Unterrichtsstunden, die Du für eine Kassenzulassung benötigst.
Nach erfolgreichem Abschluss der drei Fortbildungen und der Erarbeitung einer Hausarbeit erhältst Du das Zertifikat „Osteopath/in nach Dr. med Kia“ und somit die Bescheinigung für die Krankenkassen.
Hier findest Du unser spezielles Angebot für Osteopathie-Studenten
Unsere Fortbildungen finden überwiegend in Bad Orb statt, einer kleinen Kurstadt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen.
Hier findest du Hotels und Pensionen:
Sollest Du nach den Kursen noch voller Energie sein, dann lohnt sich ein kleiner Rundgang durch Bad Orb.
Neben Deutschlands längstem Barfußpfad und der Schmalspurbahn EMMA hat das Städtchen auch eine Therme und ein Naturerlebnis-Freibad zum Abkühlen.
Bei den Fortbildungen ist für alles gesorgt. Schreibmaterial ist jedoch immer hilfreich, damit Du dir wichtige Dinge notieren kannst. Lehrmaterial zu den einzelnen Fortbildungen wird von uns gestellt.
Bei der Teilnahme an der Fortbildung „Integrative Osteopathie bei Säuglingen und Kleinkindern“ ist eine Puppe von Vorteil, um die einzelnen Therapieformen direkt zu üben.
Fortbildungen erfordern volle Konzentration und Energie, deshalb legen wir großen Wert auf gesunde Ernährung.
Unser Partner „kostbar“ (www.meinekostbar.de) steht für gesundheitsfördernde Ernährung, Hochwertigkeit, Geschmack und Genuss und sorgt an allen Kurstagen für Mittagessen, kleine Snacks und Getränke.
An einem Abend gehen wir traditionell gemeinsam essen. Es gibt einige tolle Restaurants in Bad Orb, sodass wir sicher etwas für jeden Geschmack finden.
FORTBILDUNG IN BAD ORB
Die Fortbildungen „Integrative Medizin: Blockaden der Regulations & Steuerungssysteme (I & II)„ und
„Integrative Osteopathie für Kinder und Säuglinge„ finden in Bad Orb statt, einer kleinen Kurstadt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen.
Adresse:
Orbtalschule Bad Orb
Würzburgerstraße 7-11
63619 Bad Orb
Wichtiger Hinweis zur Anfahrt mit dem PKW:
Die Kursräume erreichst Du nicht über die Würzburgerstraße. Am besten gibst Du in Dein Navi „An der Heppenmauer“ ein, dort befindet sich ein großer Parkplatz.
FORTBILDUNG IN MÜNCHEN
Die Fortbildung „Quick-Step-Fast-Track-Osteopathie„ findet in München statt.
Adresse:
FiM Fortbildung in München
Bahnhofstr. 16
85774 Unterföhring
Anfahrt mit dem PKW:
Von der Autobahn A9 die Ausfahrt Frankfurter Ring
Richtung Föhringer Ring fahren.
1. Ausfahrt Unterföhring, links in die Münchner Straße, dann am Rathaus rechts
2. Aus der Münchner Stadtmitte
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel:
S-Bahn S8 zum/vom Flughafen – Haltestelle Unterföhring