Dr. med. Thomas Kia
Facharzt für Chirurgie und Notfallmedizin, Osteopath
Geboren: 1970
Standort: Darmstadt
Um den Patienten auf eine möglichst natürliche und schonende Art
zu einem gesunden Gleichgewicht zurückzuführen, muss man den Kern
einer Erkrankung erkennen, ihn verstehen und letztendlich behandeln.

Bildung & Weiterbildung
Studium der Medizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität
in Frankfurt am Main
Auslandsaufenthalte:
Ngwelezana Hospital in Empangeni Lehrkrankenhaus
der Universität Natal (Südafrika)
University of Texas Medical Center, Houston (USA)
Primary Health Center in Manado, Sulawesi (Indonesien)
Ausbildung an der Deutschen Akademie für Akupunktur
und Aurikulomedizin e.V. in München
Ausbildung zum Chirurg und Tätig als Chirurg und Notarzt
Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thoraxchirurgie, Klinikum Offenbach,
Prof. Dr. med. H. Nier
Unfallchirurgie, Chirurgische Klinik II, Kliniken des Main-Taunus-Kreises,
PD. Dr. med. J. Mockwitz
Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Unfallchirurgie, Klinikum Stadt Hanau,
Prof. Dr. med. A. Valesk
Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda,
Prof. Dr. med. C. Tonus
Studium für osteopathische Medizin an der Internationalen Akademie für Osteopathie in Gent (Belgien)
Ausbildung in angewandte Neurowissenschaften nach Dr. Allan Phillip (D.O.) Neuseeland – Master Graduierung
Ausbildung „klinische Umweltmedizin“ an der European Academy for Environmental Medicine (EUROPAEM)
Selbstständigkeit
Gründer und ärztlicher Leiter des Zentrums für integrative Medizin
und Osteopathie in Darmstadt (zfimed.de)
Schwerpunkt: Patienten mit Multisystemerkrankungen
Entwicklung eines effektiven Therapiekonzeptes in der Osteopathie
“Quick-Step-Fast-Track Osteopathie”
Berater im Profisport (Mannschaftssport und Individualsport)
mit den Schwerpunkten: Leistungsoptimierung, Ernährung, Regeneration, metabolisches Tuning, Fasziendynamisierung
Lehrtätigkeiten
Gründung eines Arbeitskreises orthomolekulare Medizin mit unserem Freund und „Lehrmeister“ Dr. Ohlenschläger (☨)
Seitdem viele gemeinsame Fachvorträge zum Thema orthomolekulare Medizin,
v.a. im Rahmen der “Medizinischen Woche” in Baden-Baden
Dozent und Referent an verschiedenen osteopathischen Schulen in Europa
Prüfer an der internationalen Jury in Gent (Belgien) –
Osteopathie Abschlussprüfung
Gründung der Akademie für integrative Medizin und Osteopathie (OZplus) Dozent im Bereich:
Osteopathie für Säuglinge
FDM
Therapieblockaden und metabolisches System u.a.
Wissenschaftlicher Beirat der Osteopathen Vereinigung Schweiz (OZV)
Umfirmierung von OZplus in zima – Zentrum für integrative Medizin, Akademie für Heilberufe
Ausbau der Fortbildungen für Osteopathie, Physiotherapeuten und Heilpraktiker
Publikationen
Hier finden Sie eine Übersicht meiner Publikationen